Über mich


Nach Abschluss meines Studiums der Klinischen Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und einigen Jahren psychodiagnostischer und therapeutischer Tätigkeit im Kinder- und Jugendbereich absolvierte ich am Institut für Verhaltenstherapie GmbH Berlin-Brandenburg eine umfassende verhaltenstherapeutische Ausbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sowie eine Ausbildung in Klinischer Hypnose, Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung nach Jacobson.
Mittlerweile kann ich aus meiner über 36jährigen Berufserfahrung schöpfen, davon über 10 Jahre freiberuflich und in eigener kassenärztlich zugelassener psychotherapeutischer Praxis in Berlin sowie einer 16monatigen Tätigkeit in Norwegen.
Neben der Psychotherapie war ich aktiv im Rahmen von Kursen und Informationsveranstaltungen in der Gesundheitsförderung einer grossen deutschen Krankenkasse und in der Volkshochschule tätig, arbeitete in einem Krisennotdienst mit und als Beraterin einer Integrationskindertagesstätte sowie als Dozentin an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin-Schöneberg.
Seit Mai 2007 lebe und arbeite ich in der Schweiz. Ich bin Fachpsychologin für Psychotherapie FSP. Bis Ende April 2016 arbeitete ich neben meiner Praxisarbeit in Luzern als delegierte Psychotherapeutin in einer Zürcher Praxis und auch eng mit dem Schulpsychologischem Dienst Zürich zusammen.
Zeitweise war ich als freie Dozentin in der Ausbildung von medizinischen Entspannungsfachpersonen bei der medrelax Zürich tätig.
Seit Januar 2019 arbeite ich neben meiner Praxistätigkeit als freie Dozentin beim IKAMED Zürich mit.
Wie auch meine PatientInnen und KlientInnen bin ich kontinuierlich auf der Suche nach Lösungswegen, darum habe ich verschiedene Ausbildungen absolviert in:
- Psychomotorik
- Traumatherapie (u.a. bei Michaela Huber und Ellert R.S. Nijenhuis) sowie EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
- Energetische Psychotherapie und EFT (Emotional Freedom Techniques nach Gary Craig)
- Körperorientierte Verfahren (ShenDo-Shiatsu, Yoga, Physioenergetik, Fussreflexzonentherapie, Atemtherapie, Focusing)
Darüber hinaus besuchte und besuche ich viele breitgefächerte Weiterbildungen, u.a. in Musik-, Achtsamkeits-, Gestalt- und Familientherapie sowie Transaktionsanalyse.
Im Verlaufe meiner psychotherapeutischen Arbeit habe ich mich auf folgende Schwerpunktgebiete spezialisiert:
- Stressprävention und Burnout
- Krisenintervention und Traumatherapie
- Angststörungen und depressive Erkrankungen
- Psychosomatische Störungen und Umgang mit Schmerz
- Umgang mit Wechseljahren und anderen Lebensübergängen
Ich arbeite mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, einzeln und in Gruppen.